Herzlich willkommen!
Sie suchen für sich selbst oder für einen Angehörigen nach einer Wohnform im Alter, in der Sie sich wohlfühlen und persönliche Zuwendung bekommen?

Ein Ort des Wohnens und Lebens, in dem auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen wird - so verstehen wir unser im Mai 2015 eröffnetes Caritas-Altenzentrum St. Magdalena in Bobenheim-Roxheim. Das moderne, barrierefreie Haus bietet eine individuell auf die Bewohner abgestimmte Betreuung und Pflege.
In St. Magdalena leben die Bewohner in autarken Hausgemeinschaften: kleine, überschaubare Gruppen mit eigenen privaten und gemeinsamen Räumen. Das Konzept in seiner heutigen Form geht auf ein Modell des Kuratorium Deutsche Altenhilfe (KDA) zurück und wurde konsequent weiterentwickelt.
Soziale Kontakte und alltagsorientierte Aktivitäten fördern vorhandene Ressourcen, stärken die Bewohner an Körper, Geist und Seele. Insbesondere für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung wird diese Wohn- und Betreuungsform mit ihrer Vertrautheit empfohlen.
Das Knüpfen sozialer Kontakte wird in St. Magdalena auch durch die Öffnung nach außen in die Gemeinde gefördert. Als offenes Haus ist St. Magdalena ein Ort der Begegnung der Bewohner und Bürger der Gemeinde. Vereine und Gruppen sind in unseren Räumen willkommen. Auch ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und Bezugspersonen sind eingebunden in das Tagesgeschehen in unserem Haus.
Gerne zeigen wir Ihnen bei einer Führung, was das Caritas-Altenzentrum St. Magdalena zu bieten hat.
Rufen Sie uns einfach an! Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.
Uwe Stahl
Einrichtungsleiter